
Statement zum Artikel „Radservicestation soll künftig bei einer Panne helfen- Wie die SPD den Umstieg aufs Fahrrad in Waltrop noch attraktiver machen will“: WZ vom Mittwoch 17.11.21
Wir von Bündnis 90Die Grünen freuen uns sehr, dass auch die SPD sich beim Thema „Fahrradfahren in Waltrop“ engagieren möchte und die Idee einer Servicestation angesprochen hat.
Allerdings denken wir „first things first“, denn was Fahrradfahrer am dringendsten brauchen ist in erster Linie angemessen viel Raum in der Stadt:
- Da fällt uns natürlich als erstes und wichtigstes das Thema Fahrradstrassen bzw. Fahrradwege ein. Wir sollten zur Verfügung stehende Gelder einsetzen um die katastrophalen Stellen für Radfahrer im Verkehr zu beseitigen. Beispiel 1 : einfach endende Radwege müssen erweitert werden: L511 beim Gasthaus Meermann Richtung Brambauer. Beispiel 2 : Strassen auf denen mitten im Ortskern (Waltrop Ost) Fahrräder nicht fahren dürfen darf es nicht geben: Wenn ich aus der Waltroper Innenstadt über die Dortmunder Straße zu einem Geschäft auf der weiterführenden Berliner Strasse (namentlich Dortmunder Straße) auf der linken Seite möchte, komme ich als Fahrradfahrende*r nicht weiter. Ich muss absteigen und zu Fuss gehen.
- Unser Erweiterungsvorschlag: Eine überdachte Fahrradabstellanlage auf einer Fläche von mindestens 5 Parkplätzen auf dem Marktplatz gegenüber von Edeka wäre toll wenn man einkaufen geht mit dem Fahrrad oder das Fahrrad parkt um mit dem Bus weiterzufahren. wie man sie vom Bahnhof aus Amsterdam vielleicht kennt. Beispiel: https://www.alamy.de/fahrradparkplatz-hauptbahnhof-amsterdam-niederlande- niederlandisch-image412057682.html Diese sollte ausgestattet sein mit Elektroladesäulen für Fahrräder. Schön wäre dazu eine kleine Aufenthaltsfläche mit Möglichkeit zum Verweilen und pausieren. (Es wurde ja auch Fahrradtourismus erwähnt)
Im UKM wurde gestern bekannt gegeben, dass ca.150 T€ für Maßnahmen im Arbeitskreis Nahmobilität vorgesehen sind. Hier kann dann die Idee mit der Reparaturstation auch aufgegriffen werden. Zu der Idee mit der Reparaturstation. Die Idee ist erstmal begrüßenswert, allerdings sollte man mal vorher bei anderen Städten nachfragen, die solch eine Station bereits installiert haben inwiefern sie angenommen wird.
Wenn man als technisch begabter Fahrradfahrer unterwegs ist hat man sein Werkzeug und Flickzeug dabei. Fahrradfahrer die technisch nicht so affin sind sind wahrscheinlich bei Herrn Mennemeier um die Ecke besser bedient.
Dieser Kommentar wurde erstellt von:
(Grünes Mitglied im Ausschuss Stadtentwicklung und Wirtschaft)
&
(Sprecherin für den Ortsverband Waltrop Bündnis 90 Die Grünen)